Projekt: | Fraunhofer Institut |
Architekt: | Hascher Jehle Archtiektur, Berlin |
Ort: | Berlin / Potsdam |
Bereich: | Schiebeläden / Antriebe |
Lieferumfang: | Beschläge und Antriebe |
Projektabschluss: | 2012 |
Ob hochfeste Fasern für schnelle Autos, organische Leuchtdioden für flache Displays oder künstliche Hornhäute als Augenimplantate: Seit 20 Jahren erforscht und entwickelt das Fraunhofer IAP Polymere für verschiedenste Anwendungen. Pünktlich zum Jubiläum wurde die zweite Ausbaustufe des Instituts fertiggestellt − das »Anwendungszentrum für Innovative Polymertechnologien«. (Quelle: http://www.iap.fraunhofer.de)
Baier konnte hier die Wünsche des Instituts umsetzen: Baier stellte Beschlags- und Antriebstechnik bereit und beriet die ausführende Firma zum Thema Schiebeelemente mit Gewebe. Diese bieten optimalen Sonnenschutz und Reduktion der Raumaufheizung und das bei hoher Durchsicht von innen nach außen, heißt: optimaler Tageslichteinfall auch bei geschlossenen Läden.
Das System
für Sicht- und Sonnenschutz ist eine kreative Schiebeladen - Lösung, die motorisch
bewegt wird und teilweise als Festelement besteht. Ganz nach Kundenwunsch.
Mit dem zweiten Bauabschnitt des Fraunhofer IAP wurden zusätzlich 94 neue
Arbeitsplätze geschaffen.
Durch die
unterschiedlichen Farben des Gewebes der einzelnen Läden bietet das Gebäude
immer eine andere Ansicht. Das belebt das Institutsgebäude und setzt lebendige,
farbliche Akzente. Dabei ist das Gewebe so auf den Rahmen aufgebracht, dass der
Rahmen dadurch verdeckt wird.
Überdies ist
die gesamte Fassadenfläche, mit einem feststehenden Gewebe überspannt. Die
Fassade wirkt so homogen, jedoch trotzdem durch die Farbgestaltung und die
Beweglichkeit der Elemente sehr lebendig. Natürlich ist die Funktion der
Schiebeläden der Sonnenschutz der inne liegenden Büro- und Arbeitsräume.
Außenliegender Sonnenschutz mit einem Sonnenschutzgewebe dieser Art hat sich
bewährt: Er bietet transluzenten Lichteinfall, bei trotzdem sehr guten
Sonnenschutzeigenschaften. Ideal für Arbeitsräume und Bildschirmarbeitsplätze.
Der Farbmix
und die hohen qualitativen Eigenschaften wie Stand- und Wetterfestigkeit machen
Fassadengewebe und –Textile zum beliebten Gestaltungsmittel. Wenn diese dann,
mit den Beschlägen und Antrieben von Baier noch zu einer Funktion genutzt
werden können, ist das die ideale Form der Fassadengestaltung und des
Sonnenschutzes.
Bativitre GmbH
4 rue de champs
67930 Kesseldorf
info@bativitre.fr
+33 03.88.86.88.17
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0