Unsere Schiebefenster haben eine reversierbare Klappe für die Gegengewichte. Die Gegengewichte werden aus Edelstahlrohren gefertigt und durch ein Spezialverfahren mit Metall ausgegossen. Dadurch kann es keinen Abrieb und kein Stauchen der Gewichte geben.
Die Gegengewichte und die Flügel sind mit Edelstahlseilen verbunden dies garantiert eine exakte und langlebige Bedienung. Durch Umlenkrollen mit kunststoffbeschichteten Kugellagern ist ein leiser und verschleißarmer Betrieb sicher.
Zwei im Flügel eingebaute Absturzsicherungen sichern den Flügel bei Entlastung oder Bruch des Stahlseiles. Erfahren Sie mehr im Punkt Absturzsicherung.
Die Festverglasung ist in einem herkömmlichen Verglasungsrahmen eingebaut, d.h. die Scheibe kann jederzeit ausgetauscht werden ohne das Fenster zerlegen zu müssen.
Nach dem neusten Stand der Technik wird der Elektroantrieb elektronisch gesteuert und hat eine bewährte Kraftabschaltung. Dadurch wird eine laute und wartungsintensive Rutschkupplung überflüssig. Alle Teile können ohne großen Aufwand durch ein ausgeklügeltes Baukastensystem bei einer Beschädigung erneuert werden.
Unsere Schiebefenster werden nach den Richtlinien (u. EU-Richtlinie) für kraftbetätigte Türen, Tore und Fenster hergestellt.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0