Baier bewegt. Seit über 40 Jahren hat sich Baier auf die Entwicklung, Produktion und bundesweite Montage von bewegenden Fassadenelementen spezialisiert.
Zum Leistungsprogramm gehören neben dem klassischen Leichtmetallbau ein Portfolio aus Schiebeläden, Schiebefaltläden und Hebefaltläden, Schiebefenster, Antriebstechnik, Automatiktüren, Dachfensterrollläden und Türtechnik. Baier tritt überdies als Händler für Dachfenster namhafter Marken auf.
Das größte digitale Branchenevent Deutschlands startet in die nächste Runde: Sichern Sie sich jetzt mit Baier kostenlos Ihren Zugang für die dritte Heinze ArchitekTOUR virtuell.
Reparieren ist nachhaltig und kann sich für den Bauherrn durchaus lohnen, wenn Spezialisten zurate gezogen werden. Aktuelles Beispiel: Eine hochwertige VELUX Dachfensterkombination, war in die Jahre gekommen und sollte mit so wenig Aufwand wie möglich saniert werden. Teile der 6er Kassette, bestehend aus 2 Dachfenstern mit jeweils einem oberen und unteren feststehenden Zusatzelement waren im Laufe der Jahre undicht geworden.
Dieses Jahr gibt eine digitale Ausgabe der „start“ den Interessierten Einblicke in das Ausbildungsplatzangebot in der Region und stellt die unterschiedlichsten Berufsbilder vor. Die letztjährige Ausbildungsmesse konnte coronabedingt nicht wie gewohnt vor Ort stattfinden. Die Organisatoren haben jetzt eine digitale Plattform eingerichtet, damit die regionalen Ausbildungsbetriebe sich kontaktlos präsentieren können.
Die R+T digital ist die virtuelle Branchen-und Innovationsplattform für Rollladen, Tore und Sonnenschutz. Über 200 Aussteller zeigen vom 22. bis 25. Februar 2021 ihre neusten Produkte und Innovationen. Die Baier GmbH Dachelemente ist dabei und präsentiert sich interaktiv und virtuell. Erfahren Sie alles über die innovative Produktvielfalt der Baier GmbH.
Nix mit Pessimismus beim Ulmer Familienunternehmen. Trotz Corona blicken die Baiers positiv in die Zukunft und erweitern den Standort Renchen-Ulm. Mit dem geplanten Erweiterungsbau steht der Kurs ganz klar auf Wachstum.
Baier leistet einen Beitrag zum Umweltschutz und hat sich zur Einstellung der Produktion der Thermolamellen im Bereich Dachfensterrollladen entschieden. Beim Umgang mit Kunststoffen ist Umdenken gefragt, wenn Ressourcen geschont und verhindert werden soll, dass Kunststoffe in die Umwelt gelangen. Die besten Kunststoffe sind die, die gar nicht erst produziert werden, die zweitbesten, die recycelt werden können.
Für die neue Bundesliga-Arena des SC Freiburg fertigten wir 12 Vertikalschiebefenster für den Cateringbereich. Auch für die Verkaufsfenster der Red Bull Arena in Leipzig erhielten wir den Zuschlag und produzieren gerade die vertikalen Schiebefenster für den Gastro-Bereich. Auch die Macher des Frauenbundesligisten SC Sand setzten auf den Ulmer Metallbauer und so findet sich auch auf dem Sander Sportgelände ein bewährtes Horizontalschiebefenster von Baier.
Individuelle Anfertigung auf Kundenwunsch - das gehört zu unseren Stärken. Für ein Fachwerkhaus im Offenburger Rebland konzipiert Baier eine Glas-Metall-Trennwand im "Industriefenster-Look". Dunkle, filigrane Metallsprossen "verzieren" die beweglichen und feststehenden Trennwandelemente und sind charakteristisch für den gewünschten Fabrikfenster-Charme.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut war zu Gast bei der Baier GmbH. Die Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, die selbst aus einem mittelständischen Unternehmen kommt, suchte den Dialog mit dem Firmenchef der Baier GmbH. Bei einem Firmenrundgang erläuterte Dieter Baier den Werdegang des erfolgreichen Unternehmens.
Die Renovierungsarbeiten an den historischen Gebäuden des Ochsenareals in Waldorfhäslach gehen voran. In und an den Gebäuden des 18. Jahrhunderts wird fleißig gearbeitet. Auch ein Montageteam von Baier zählt zu den fleißigen Handwerkern vor Ort. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die ersten Verschattungselemente an einem Gebäude auf dem Anwesen des ehemaligen Gasthauses Ochsen montiert.
Wir waren dabei: Vom 1. Bis zum 16. Juli fand die erste virtuelle ArchitekTOUR statt. Mit 5.000 Besuchern, 19.000 Teilnahmen am Vortragsprogramm, 54 Ausstellern und 50 Beiträgen namhafter Architekten, hat die erste Edition alle Erwartungen übertroffen. Johannes Baier, Verfechter der Digitalisierung im Ulmer Metallbauunternehmen, präsentierte die bewegenden Licht- und Schattenelemente der Firma Baier.
Wir liefern innerhalb kürzester Zeit und zum Festpreis eine wirksame und hochwertige Schutzscheibe (Spuckschutz) zur Hilfe gegen die Ausbreitung von Covid-19 (Coronavirus)
Die Präqualifikation ist für die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen eine wichtige Voraussetzung, um die Prozesse zu vereinfachen. Baier erfüllt diese Voraussetzungen und ist ab sofort präqualifiziert.
Auch Übergangs-Verkaufsräume brauchen Tageslicht sprich Fenster. Die Baier-Schiebefenster entsprachen den Anforderungen – sie sind platzsparend und werden in den Interim-Verkaufscontainern als Verkaufs- oder Kioskfenster eingebaut.
Das Wetter spielte mit. Unter idealen Bedingungen stattete die Baier GmbH das historische Gebäude mit dem funktionellen Verschattungssystem aus. Die orange-braunen Aluminium-Lamellen verschatten über 60% der Dachfenster-Glasfläche und sorgen für ein homogenes Fassadenbild
Alle Jahre wieder – zum Jahresabschluss hat die Firma Baier zusammen mit der Firma Velux zahlreiche Geschäftsfreunde zum Christbaumschlagen ins Renchtal geladen. Ein Spaziergang im Fackelschein und der Geruch von frischen Tannen und sorgten für gemütliche Weihnachtsstimmung.
Jede humanitär tätige Hilfsorganisation ist auf Hilfe angewiesen – egal ob in Form von Geld- oder Sachspenden oder wie hier beim Verladen und Transport eines stillgelegten Zahnlabors.
Wir wollten es wissen und haben uns bei der Heinze-Veranstaltung Architects Darling nach dem Motto: „Aller guten Dinge sind drei“ in den Kategorien Beste Produktinnovation-Ausbau, Bester Film Image/Unternehmen und Bestes Referenzobjekt um den Jury Award Architects’ Darling® beworben.
Was soll aus mir werden? Hat das Handwerk tatsächlich goldenen Boden? Wo kann ich hier in der Region eine Ausbildungsstelle finden? Interessierte Schulabgänger hatten am vergangenen Samstag die Möglichkeit sich auf der Renchener Berufsinfomesse „start“ zu den Themen Ausbildung, Studium und Beruf zu informieren.
Die technische Entwicklung geht weiter. Globalisierung und Digitalisierung bringen betriebliche Veränderungen in kürzester Zeit. Neue Maschinen, neue Software und betriebsinterne Innovationen fordern sowohl von Unternehmer und Mitarbeiter Anpassungsfähigkeit, Flexibilität und die Bereitschaft kontinuierlich zu lernen.
Im Rahmen einer Delegationsreise besuchten 17 Vertreter äthiopischer Unternehmen und Berufsbildungsexperten das badische Metallbauunternehmen Baier. Firmeninhaber Dieter Baier stellte den äthiopischen Gästen und den Vertreter der Handwerkskammer das familiengeführte Unternehmen vor.
Im "Rechenraum" wurden die Gänge zwischen den Serverblocks vorne und hinten mit automatischen Schiebetüren verschlossen. Baier lieferte die Antriebe für die automatischen Schiebetürsysteme des Serverraums.
Ein 3D-Drucker "verstärkt" die Baier-Konstruktions- und Entwicklungsabteilung, die die Technik von morgen erfinden soll. Innerhalb von kurzer Zeit können die "Muster" und deren Funktionalität geprüft werden, bevor die Teile mehrfach gefertigt und montiert werden.
Unser Rundum-Baier-Service steht Ihnen ein ganzes Produktleben lang zur Seite. Wie hier bei der Reparatur und Montage von unseren 40jährigen schon fast museumsreifen Dachfensterrollläden
Im Vorfeld akribisch und sorgfältig geplant, und in der Montagehalle bei mehreren Testläufen auf „Herz und Nieren“ geprüft, montierte das Baier-Team in Konstanz am Bodensee einen Hebefaltladen der Superlative.
Baier bewegt – just in time, das ist unser Credo und unser Firmenslogan. Demnächst können Sie einen Blick hinter die Kulissen von Baier werfen und sich in einer kurzen Filmreise in Bild und Ton „bewegen“ lassen. Lassen Sie sich für unser Unternehmen und unsere Produktviel"falt" begeistern. Wir freuen uns drauf.
Die Zukunftsaussichten im Handwerk sind besser denn je – unter diesem Leitfaden informierte die Baier GmbH über den Beruf des Metallbauers, des Technischen Systemplaners und des Zerspanungsmechanikers.
Ein Nadelbaum gehört traditionell zum Weihnachtsfest. Die Firmen Baier und Velux luden auch dieses Jahr zum "Christbaum schlagen". Wer sich bei dieser Gelegenheit auch das große Dachfenster-Lager der Firma Baier GmbH Dachelemente in Ulm ansehen wollte, bekam eine Exklusivführung mit Firmeninhaber Dieter Baier.
Sei kein Frosch und starte deine Karriere im Metallbau. Unter diesem Motto war die Baier GmbH dieses Jahr wieder Aussteller auf der Berufsinformationsmesse der Realschule Renchen.
Fassaden sind elementarer Bestandteil der Architektur. Um den kreativen Ideen der Planer und Architekten gerecht zu werden, wurde die bewährte Baier-Produktpalette um den Hebefaltladen erweitert. „Neuentwicklungen und kreative Mitarbeiter sind Faktoren unseres Erfolges", so Johannes Baier.
Auf dem Weg zu möglichst energieeffizienten Gebäuden spielen Fassade und verglaste Gebäudeöffnungen eine tragende Rolle. In Zusammenarbeit mit dem Institut für Strukturleichtbau und Energieeffizenz gGmbH, der LF Elektro GmbH und der Elmtech Verbundelemente GmbH entwickelt Baier ein energieeffizentes und wirtschafliches System, das zur Verbesserung der Energiebilanz von Gebäuden beiträgt. Das Vorhaben wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung durch den Projektträger Sächsische Aufbaubank - Förderbank gefördert.
Die Ansprüche an modernen Wohnkomfort und eine Verbesserung der Energieeffizienz bewegen zahlreiche Hauseigentümer zum Austausch der alten Dachfenster. - Profitieren Sie von unserer großen Lagerhaltung und unserem bewährten Baier-Service
25 Jahre Firma Baier in Röhrsdorf – in diesem Vierteljahrhundert hat sich viel getan. Das Engagement der Mitarbeiter, qualitativ hochwertige Produkte und der Anspruch, dem Kunden als zuverlässiger und kompetenter Partner zur Seite zu stehen, hat die Erfolgsgeschichte Baier Röhrsdorf möglich gemacht.
Anlässlich des 25jährigen Betriebsjubiläums und der Firmenerweiterung der Firma Baier in Röhrsdorf hatte die Familie Baier zum 3tägigen Betriebsausflug nach Sachsen geladen.
Bereits zum dritten Mal richtete die Stadt Oberkirch in Zusammenarbeit mit der Realschule die Berufsinfomesse in der Erwin-Braun-Halle aus. Matthias Braun machte in seiner Eröffnungsrede auf die Chancen der Zuwanderung in Zeiten des Fachkräftemangels aufmerksam.
Baier war mit innovativen Produkten am Messestand 9A21 vertreten. Gezählt wurden über 65000 Besucher aus 41 Ländern, die sich in zehn Hallen, von der Qualität der vorgestellten Produkte überzeugen konnten. Als wahrer Besuchermagnet hat sich das attraktive Exponat der Schiebeladen und Schiebefaltladen gezeigt.
Baier war unter den 230 Ausstellern die, am vergangenen Wochenende, auf rund 10000 m“, private und gewerbliche Bauherren, rund um das energieeffiziente Planen, Bauen und Wohnen informierten.
Am Samstag, dem 19. November 2017, fand die Berufsinfomesse an der Grimmelshausenschule in Renchen statt. An rund 40 Informationsständen konnten sich die Schüler/innen und Eltern über Berufe und Betriebe in der Region informieren.
Einbruchhemmung ist auch bei der Firma Baier ein großes Thema, da die Zahl der Einbrüche stetig steigt. Die hohe Abbruchquote von Einbrüchen bei entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zeigt, dass sich zusätzlicher Schutz bezahlt macht.
Der Dachfensterhersteller Roto ist derzeit mit seiner großen #KeineHalbenSachen Tour bei ca. 100 Fachhändlern in ganz Deutschland unterwegs und wirbt auf imposante Weise für die Roto-Produktfamilie. Am vergangenen Freitag machte der rund 17 Meter lange Roto-Campus-Lkw als rollender Ausstellungsraum Halt in Renchen-Ulm.
Am eigens dafür errichteten Musterdachstuhl können interessierte Handwerker beim Ein- und Ausbauen verschiedener Dachfenster zukünftig ihr fachkundiges Know-how erweitern. In diversen Workshops sollen fachspezifische Themen geschult und wertvolle Erfahrungen weitergegeben werden.
Alle zwei Jahre findet die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme statt. Sie setzt Maßstäbe und ist der wichtigste Treffpunkt der Branche. Baier ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis, die Besucher waren begeistert.
Besuchen Sie uns bei der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Die Bau ist in München vom 16.-21. Januar 2017. Wir sind am Stand 409 in Halle B2.
Baier ist jetzt auch bei der Datenbank für Ausschreibungstexte. Über 930.000 Leistungsbeschreibungen von Produktherstellern aus den unterschiedlichsten Gewerken und herstellerneutrale DIN- und VOB-gerechte Texte zum Download in Ihre Ausschreibung.
Gerade in der modernen Architektur spielt Fassadenbündigkeit eine große Rolle. Große Fensterflächen und hohe ästhetische Ansprüche erfordern es neue Wege zu gehen.
Baier hat mit Erfolg die ersten BIM-Objekte (BIM = Building Information Modeling) online gestellt. Ohne Probleme können Nutzer diese Objekte in ihre eigene Planungen integrieren.
Baier ist dabei. Dieses schicke und doch traditionelle Haus liegt am südlichen Ufer des Tegernsees. Als Eigentum des Freistaates Bayern zählt der See zu den saubersten Bayerns, gelegen in einem Landschaftsschutzgebiet in den Bayerischen Alpen.
Holz liegt ganz im Trend! – Die Architektur verbindet traditionelle, natürliche Baustoffe mit modernen Materialien zum perfekten Design. Die Baier GmbH macht es vor, beim lauschigen Plätzchen auf der Terrasse, bei der Modernisierung oder dem Neubau von Häusern.
Baier hat auf der Internetseite eine Pressemappe zur Verfügung gestellt. Nutzen Sie den QR-Code oder klicken Sie sich durch. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Im Fokus des Interesses stand das Konzept des Systemverbundes von Gebäudehülle und intelligenter Gebäudetechnik, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, Klimaschutz und der Einsatz modernster Baustoffe und Techniken. Baier stellte unter anderem ein besonderes Dachschiebefenster vor.
Die Dach + Holz Messe ist der Marktplatz für unseren Produktbereich Dachfenster, Dachschiebefenster und Rollläden. Wir waren in Stuttgart und haben unsere Produkte und Neuheiten vorgestellt. 49.500 Dachdecker, Zimmerer, Bauklempner, Architekten und Planer kamen zur DACH+HOLZ International. Nun, die waren nicht alle bei uns am Stand, aber wir waren sehr zufrieden.
Schützen Sie sich vor Einbrüchen! Das Landeskriminalamt, die Beratungsstelle der Kriminalpolizei und Unternehmen der Region unterstützen Sie dabei.
Mit dem Bereich Raummodule und Pavillonbau, sowie Werbeanlagen und Präsentationskonzepte hat Baier mit der neuen Firma Rohr GmbH sozusagen ein passendes Unternehmen mit ins Boot geholt. „Für unsere Kunden ändert sich nichts, außer dass Sie für alle neuen Aufträge ab heute, die neuen Firmendaten nutzen“, erläutert der neue Geschäftsführer Nicolai Ronecker.
Rahmen, Beschläge, Antriebe, die Faltschiebeläden von Baier an der Fassade des umgebauten Congress Centrums Würzburg sind alles, aber keine Standardprodukte. Die zirka fünf Meter hohen Elemente müssen enormen Belastungen standhalten und zugleich sehen sie noch gut aus.
Es geht um den "Architect's Darling", den Awards für die beliebtesten Bauproduktehersteller, und Baier hat sich beworben. Am 3. November 2015 in Celle werden 21 Produktkategorien, im Rahmen des Gala Events, prämiert.
Soltis ist eine Quelle der Kreativität mit der das Erscheinungsbild von Gebäuden geändert, unterstrichen und aufgewertet werden kann. Baier bietet hier eine Möglichkeit der Beschattung mit völlig neuen Aspekten. Das Material ist leicht, beständig und kann großflächig eingesetzt werden.
Die Baier GmbH Slidetec gehört jetzt zur Baier Unternehmensgruppe und unterstützt den Vertrieb in Bayern. Baier als Metallbauer und Hersteller von Fassaden- und Bauelementen wie Türen, Fenster und Sonnenschutz wächst. Die neu gegründete Baier GmbH Slidetec übernahm Teile des früheren Unternehmens Slidetec GmbH aus Burgheim.
Baier ist in Augsburg mit dabei. Vom 1.10. - 3.10.2015 werden sich Architekten, Energieversorger, Verbände, Behörden, die Industrie und das Handwerk in Augsburg treffen. Die 16. Renexpo bildet den Rahmen für die Fachtagung "Gebäudehülle innovativ".
Mit einem rauschenden Fest feierte die Baier GmbH am letzten Freitag ihr Firmenjubiläum und ehrte dabei ihre langjährigen Mitarbeiter. Bei einem vorzüglichen Büffet und bester Unterhaltung konnten sich die Gäste und Mitarbeiter der Baier GmbH davon überzeugen, dass die Baiers nicht nur ein erfolgreiches mittelständisches Unternehmen sind, sondern auch hervorragende Gastgeber.
Baier zeigte seine Produkte, Schiebeläden, Faltschiebeläden, Schiebefenster, Vertikalschiebefenster, Automatiktüren, Schiebetüren und alle bewegenden Fassadenelemente.
Baier präsentierte beim Heinze Architektenkongress seine Schiebeläden, Faltschiebeläden und Schiebefenster ob im Dach oder an der Fassade. Heinze hatte zum Abschluss der ArchitekTour in den Landschaftspark nach Duisburg eingeladen.
Zum zweiten Mal war die Baier GmbH in der Renchener Grimmelshausenschule mit dabei um junge Leute für den Beruf im Handwerk, speziell für den Metallbauer zu gewinnen.
Die Firma Baier behauptet sich gut beim „Tag des Handwerks“ in der Gewerbe Akademie in Offenburg. Diesmal allerdings nicht als Metallbauunternehmen sondern auf dem Feld des Human Soccer in der Wasserstraße in Offenburg.
Die Baier GmbH freut sich mit Tanja Strohmeier über ihr neues Auto, das für ein viertel Jahr ihr eigenes sein wird. Auf dem Gelände der Baier GmbH wurde ihr nochmal gratuliert und das Auto übergeben.
Wenn Engel reisen, oder sollten wir sagen: Wenn Senioren reisen, lacht die Sonne. Auf jeden Fall war es am Montag, den 31.03.2014 so, als die Seniorenunion Nachmittags mit dem Landtagsabgeordneten Willi Stächele, Landrat Frank Scherer, dem Renchner Bürgermeister Bernd Siefermann und dem Ortsvorsteher a.D. von Ulm Gottfried Walz bei der Baier GmbH in Renchen-Ulm zu Gast waren.
Metallbau, Schiebeläden, Schiebefenster, Dachfenster, Dachfensterrollläden - Bewegende Licht- und Schattenelemente für Ihre Fassade. Faltschiebeläden und jetzt auch Pavillons sind neu im Programm.
Wir sind Ihr Partner wenn es darum geht vom günstigen, standardisierten Behang über das exklusive Schiebeladen-Modell bis hin zur individuellen Sonderanfertigung Ihr Bauvorhaben zu beschatten.
Maximale Öffnung für Ihr Dach bieten unsere Dachschiebefenster. Vollautomatische Schiebetechnik in alle Öffnungsrichtungen (nach links, nach rechts, nach oben und nach unten) machen dieses Produkt interessant.
Baier GmbH
Reiersbacher Straße 28
77871 Renchen-Ulm
info@baier-gmbh.de
+49 (0) 7843 / 94 76-0
Baier GmbH
Am Regenbach 5a
01665 Klipphausen-Röhrsdorf
nfbr-mtllbd
+49 (0) 35204 / 39 31-0